Alle Beiträge
- 07. Januar 2025
Neuanfang für die Beziehung

Mit dem Jahreswechsel reflektieren viele von uns über das alte Jahr und setzen sich Ziele für das neue Jahr. Allzu häufig sind diese Ziele recht schnell hinfällig und wir trotten frustriert weiter in unseren alten Routinen.
Was kann man tun, um wirklich an den gesetzten Zielen dranzubleiben?
Und man sie nicht einfach nur auf dem Papier stehen hat und sie in der Hektik und Routine des Alltages recht schnell in Vergessenheit geraten?
Nach der Selbstbestimmungstheorie von Deci & Ryan ist es wichtig, sich nicht nur Ziele zu setzen, sondern sie als bedeutungsvoll für das eigene Leben zu erleben und sich auch emotional mit diesen Zielen zu verbinden.
Fragen Sie sich:
Wie fühlt sich das Erreichen dieses Ziels an?
Gehen Sie in den gefühlten Zustand der Zielerreichung hinein. Wer werden Sie sein, wenn Sie das Ziel erreicht haben? Wie fühlen Sie sich dann? Erforschen Sie das Erleben im gesamten Körper. Welche Körperempfindungen sind damit verbunden? Welche Gefühle tauchen auf? Mit welchen Gedanken geht das Erleben einher?
Bleiben Sie in diesem Zustand und saugen Sie das Gefühl auf, lassen Sie es einsinken für ein paar Momente. Wiederholen Sie dieses Ritual mehrmals täglich.
Welche Ziele würden Sie sich gerne für Ihr Beziehungsleben setzen?
Mir persönlich gefällt die Idee zunächst eine Vision des gewünschten Zustandes in der Zukunft zu entwickeln und dann konkretere Schritte für den Alltag herunterzubrechen. Wenn Sie das auch ausprobieren möchten, holen Sie sich Papier und Stift und versuchen Sie folgende Fragen zu beantworten. Beantworten Sie die Fragen zunächst unabhängig voneinander. Nehmen Sie sich Zeit und bessern Sie immer mal wieder nach im Laufe der nächsten Tage.
- Was ist Ihr „idealer typischer Tag“ bezogen auf Ihr Beziehungsleben – in 5 Jahren von heute?
- Was tun Sie morgens, mittags, abends – was Ausdruck Ihrer glücklichen Beziehung ist?
- Wie fühlt sich Ihr Partner, wenn er mit Ihnen zusammen ist?
- Wie fühlen Sie sich am Ende des Tages?
- Welche 3 Dinge, wenn Sie sie in 2025 erreichen würden, würden den größten Unterschied machen in Bezug auf das Erreichen eines idealtypischen Beziehungsgefühls in 5 Jahren?
- Welche 5 kleinen Gewohnheiten könnten Sie ab heute etablieren, die Sie zu dieser „idealen Beziehungszukunft“ bringen würden?
- Gibt es Glaubenssätze, die Sie über sich selbst denken, die verhindern, dass Sie sich in diese Beziehungszukunft weiterentwickeln?
- Durch welche neuen hilfreichen Glaubenssätze sollten Sie diese hinderlichen Sätze ersetzen?
Wenn Sie das Gefühl haben, Sie haben ihr optimales Beziehungsszenario und die möglichen Hindernisse in Form von Glaubenssätzen sowie die hilfreicheren Glaubenssätze zu Ihrer Zufriedenheit aufgeschrieben, dann können Sie sich mit Ihrem Partner verabreden und über Ihre Szenarien sprechen.
Sollten Sie Ihre neue Beziehungsvision lieber mit professioneller Unterstützung in einem sicheren Rahmen entwickeln wollen, schreiben Sie mir gerne an
kontakt@paartherapie-badnauheim.de. Ich freue mich Ihnen dabei behilflich sein zu können.
Ihre
Birgit Rolf
Aktuelle Beiträge